Seine Eltern kommen wohl aus der Türkei. Die türkische Jugend scheint ebenfalls auf dem Mero-Film zu sein und die orientalisch angehauchten Songs des Ausnahmetalents zu fühlen. Er nutzt ja gerne kurdische Ausdrücke in seinen Texten. Diese Zahl kommt euch sicherlich auch bekannt vor. Das ist wohl eine der am meisten gestellten Fragen bezüglich MERO. Seine neue Single „Olabilir“ kommt in der Türkei sogar so gut an, dass das Video auf dem ersten Platz der Youtubetrends steht. woher kommt der nikolaus woher kommt der nachname woher kommen fruchtfliegen woher auf englisch woher augenringe woher apple id woher auf französisch woher aus der türkei kommt mero 428 woher auszug aus dem geburtenregister woher amazon gutschein woher amtlicher lageplan woher avocado woher antrag elterngeld woher bekomme ich meine steuernummer woher bekommt man krätze Was bedeutet QDH?

Diese stehen für “vier zwei acht” also 428. Dazu kommt noch, dass Sero el Mero auf Youtube teils auch nur den Namen El Mero nutzt.

Und woher kommt Mero 428 plötzlich? Mero 428 – Der junge Rapper, der sich mit seinen Doubletime-Skills und seinen genialen Hooks seinen Weg an die Spitze des deutschen Rap bahnt, bringt einen Hit nach dem anderen hinaus und schafft es dabei, sich seinem Stil treu zu bleiben. … Das ist verwirrend.

Mittlerweile hat er eine riesige Fanbase um seinen Hype aufgebaut, doch wirklich wichtig sind seine treuen Fans! Der Rapper ist erst 18 Jahre alt und hat türkische Wurzeln. Er müsste in etwa Jahrgang 2000 sein. Und zwar ist es eine Abkürzung von den drei französischen Wörtern “quatre deux huit”. Es gibt einige Rapper, die den Namen Sero oder Mero nutzen. 2018 kam der Durchbruch für Mero 428! Seine echter Name ist Enes Meral und er kommt aus Rüsselsheim. MERO spricht auch oft von der QDH Family. Vermutlich hat er kurdische Wurzeln.