Trotzdem sollten Sie natürlich die Gelegenheit nutzen, die Kita vorher kennenzulernen und sich bei einem Gespräch nach Terminvereinbarung über die pädagogische Arbeit zu informieren. Seite 2 von 2 und Kitas/ Trägern unterstützen hierbei einen reibungslosen und schnell anwachsenden Betreuungsumfang. Der Stadt 38226 Salzgitter Notbetreuung in Kita: Durchwahl: +49 (0) 5341 839-4559 E-Mail: notbetreuung@stadt.salzgitter.de Notbetreuung in Kindertagespflege: Durchwahl: +49 (0) 5341 839-4562 E-Mail: familienservice@stadt.salzgitter.de Stadt Salzgitter – Joachim-Campe-Straße 6-8 – 38226 Salzgitter An die Eltern/ Erziehungsberechtigten der Kinder Mitglied im Unternehmensnetzwerk. Das gilt bis Ende Mai, der Beitrag wird von uns noch eingezogen.
E-Mail: notbetreuung@stadt.salzgitter.de Stadt Salzgitter – Joachim-Campe-Straße 6-8 – 38226 Salzgitter An die Eltern/ Erziehungsberechtigten der Kinder der Stadt Salzgitter. März in Abstimmung mit dem Land Niedersachsen eine Allgemeinverfügung erlassen, die ab dem 19. März gültig ist.

notbetreuung@stadt.salzgitter.de Für Rückfragen können sie Sich (ab Montag, 16.032020 ab 07:30-15:00 Uhr) wie folgt an die Stadt Salzgitter wenden: Frau Gödecke, Kita Fachberatung Frau Buckert, Kita Management 05341- 8394559 05341- 8394655 Von persönlichen Vorsprachen bitten wir im eigenen Interesse abzusehen. Für Detailfragen zur Notbetreuung der Kinder wenden sich Eltern bitte direkt an die Kindertageseinrichtung. Seite 2 von 3 Ergänzend zu den genannten Berufsgruppen werden Kinder in Härtefällen auch aufgenommen.

Stadt Salzgitter – Joachim-Campe-Straße 6-8 – 38226 Salzgitter An die Erziehungsberechtigten der Kinder der Stadt Salzgitter . ... Ihr Kind online über das Elternportal der Stadt Salzgitter in der Kita Ihrer Wahl anmelden.

Dies berichtet die Stadt Braunschweig. Ab 1.7. ist wieder der reguläre Beitrag fällig. Dazu hat die Stadt Salzgitter am 18. Wie mache ich den Anspruch geltend?

Ihre kinder- und familienfreundliche Stadt Salzgitter ist auch in dieser Zeit für Sie da und möchte Ihnen, als Experten für die Bedürfnisse Ihrer Kinder, im Folgenden einige Ideen, Antworten, Möglichkeiten, Wege und Kontakte aufzeigen, die Ihren Alltag sowohl an Sonnen- als auch an Regentagen unterstützen: „Der Arbeitgeber müsste hier ausdrücklich erklären, dass nur der betreffende Arbeitnehmer die Arbeit ausführen kann und dass diese Aufgabe auch nicht von zu Hause erledigt werden kann“, verdeutlicht er.

Diese umfasst die Bereiche Übernachtungen, Gaststätten, Restaurants, Werkstätten und Tagesförderstätten für behinderte Menschen sowie vergleichbare Angebote der Eingliederungshilfe. Notbetreuung nicht alleine aufgrund einer Beschäftigung in einem der erwähnten Bereiche in Anspruch genommen werden kann. Eltern, die von der Notbetreuung Gebrauch machen wollen, werden gebeten, sich mit ihrer Betreuungseinrichtung oder Tagespflegeperson vorab in Verbindung zu setzen. 38226 Salzgitter Notbetreuung Kindertagesstätten: 839-4559 E-Mail: notbetreuung@stadt.salzgitter.de Notbetreuung Kindertagespflege: Durchwahl: +49 (0) 5341 839-4562 E-Mail: familienservice@stadt.salzgitter.de Der Juni ist komplett frei. Dies teilt die Stadt Salzgitter in einer Pressemitteilung mit. Lesen Sie hier den Elternbrief der Stadt Salzgitter mit kompakten wichtigen Informationen.. Bitte lesen Sie auch alle hier aufgeführten Themen. Besonders wichtig ist auch, dass Sie Ihr Kind bei Krankheit (Schnupfen, Husten, Fieber usw.) Die Entscheidung wird vom Fachdienst Kinder, Jugend und Familie getroffen. E-Mail: notbetreuung@stadt.salzgitter.de Notbetreuung in Kindertagespflege: Durchwahl: +49 (0) 5341 839-4562 E-Mail: familienservice@stadt.salzgitter.de Stadt Salzgitter – Joachim-Campe-Straße 6-8 – 38226 Salzgitter An die Eltern/ Erziehungsberechtigten der Ki nder der Stadt Salzgitter . Für die Nutzung der Notbetreuung muss Beitrag gemäß Betreuungsvertrag und Satzung der Stadt gezahlt werden. Die genauen Voraussetzungen für eine Notfallbetreuung können dem Elternbrief auf der Homepage der Stadt Salzgitter (www.salzgitter.de/corona) entnommen werden, dort ist auch die Bescheinigung zum Arbeitsverhältnis hinterlegt. Weiterhin gilt: Eltern sollen Alternativen zur Notbetreuung abklären, bevor sie diese in Anspruch nehmen. Wer hat Anspruch auf eine Notbetreuung? Erfahren Sie hier mehr über die Regelungen zur Notbetreuung.

Mit freundlichen Grüßen 1m Auftrag Lena Gödecke Seite 2 von 2 . Notbetreuung ist laut Weisung des Gesundheitsministeriums grundsätzlich in kleinen Gruppen für die Schüler der Jahrgänge 1 bis 8 in der Zeit von 8 bis 13 Uhr möglich und gilt insbesondere für Beschäftigte im Gesundheitswesen, im medizinischen und pflegerischen Bereich sowie für Beschäftige der