Im April oder Mai pflanzen Sie Ihre Zöglinge an einen sonnigen bis halbschattigen Standort im Garten oder einen 10-Liter-Kübel auf dem Balkon. Zu kräftige Wurzeln können Sie mit einem sauberen und scharfen Messer durchtrennen. Berberitze vermehren – so geht es mit Stecklingen. Wie uns die Daten zum Wurzelwachstum vor Augen führen, breitet sich das Wurzelwerk deutlich mehr in die Breite als in die Tiefe aus. Setzlinge mit mehr als 4 Blattpaaren erhalten alle 4 Wochen Flüssigdünger ins Gießwasser. Pflanzen Sie die neuen Pflanzen sofort nach der Teilung in der gleichen Tiefe wie zuvor ein. Tipps . Wenn Sie Ahorn aus Stecklingen selber ziehen, setzt die Nährstoffversorgung erst im zeitigen Frühjahr ein. Sorgen Sie für eine gleichmäßige Verteilung der Wurzeln. Ahorn-Arten an ihren Blättern unterscheiden – so gelingt es. Ziehen Sie bereits bei der Pflanzung das Wachstum von Ahorn-Wurzeln ins Kalkül, kommen Ihnen in späteren Jahren keine dicken Wurzelstränge ins Gehege. Ausbreitung der Wurzeln im Zaum halten – So gelingt es. Efeutute aus Stecklingen vermehren – Anleitung. Melde Dich für unseren Newsletter an.

Damit sich die Wurzelstränge starkwüchsiger Ahorn-Arten, wie Spitzahorn oder Bergahorn nicht auf Eroberungszug durch Ihren Garten begeben, ziehen Sie mit einer Wurzelsperre die Grenze. Tipps & Tricks. Ahorn Setzlinge selber ziehen – So gelingt es. Drücken Sie die Erde an und gießen Sie die Pflanzen reichlich. Die Amaryllis erfolgreich übersommern – So gelingt es . Indem Sie die Pflanzgrube mit einer Wurzelsperre ausstatten, setzen Sie zumindest dem Ausbreitungsdrang in die Breite enge Grenzen. Ahorn-Wurzeln ausgraben – so gelingt der Kraftakt.