Man kann es sich kaum vorstellen: rund 1400 Schweine werden im Werk Rheda-Wiedenbrück bei Europas drittgrößtem Fleischverarbeiter Tönnies geschlachtet … Schlachtungen von 26.000 auf 30.000 Schweine pro Tag Statt wie bisher 26.000 Tiere könnte Tönnies in Rheda dann zukünftig 17 % mehr, als ca. Dazu kommen in den anderen Werken 270.000 Rinder, ausschließlich aus Deutschland. Die Übrigen werden nach sechs Monaten geschlachtet. Ausgewertet wurden 1106 Ergebnisse eines von den Behörden angeordneten Reihentests, der am Donnerstag fortgesetzt wurde. Anzeige. Unter anderen Bedingungen können Schweine … Im Zwei-Schicht- Betrieb, fünf Tage die Woche, bedeutet das rechnerisch 28.000 am Tag, über 1700 in der Stunde. 16,4 Millionen Schweine und 405.000 Rinder: Die Tönnies Gruppe, das größte deutsche Fleischunternehmen, hat im vergangenen Jahr mehr Tiere geschlachtet und mehr Geld umgesetzt als je … Bei Tönnies in Rheda-Wiedenbrück gibt es nach Angaben des Kreises Gütersloh inzwischen 730 registrierte Neuinfektionen. Der Tageszeitung „Die Glocke“ zufolge soll die Kapazität der Anlage auf 3500 t Lebendgewicht pro Tag erhöht werden. Deutschlandweit über tausend Schweine pro Tag verhungern oder verenden an unbehandelten Wunden. 20.000 Schweine pro Tag geschlachtet.
Tönnies darf ab sofort die Tötungskapazitäten am Standort Rheda-Wiedenbrück auf 30.000 Tiere pro Tag erweitern. In Rheda-Wiedenbrück werden nach Angaben von Tönnies pro Tag 20.000 Schweine geschlachtet und zerlegt. Der deutsche Branchenführer Tönnies plant an seinem Stammsitz in Rheda-Wiedenbrück zukünftig noch mehr Schweine zu schlachten als bisher. 30.400 Schweine pro Tag verarbeiten. Das Unternehmen Tönnies mit Hauptsitz inRheda-Wiedenbrück (NRW) schlachtet vor allem Schweine.Laut Unternehmenswebsite produziert Tönnies 850 Tonnen Tiefkühl- und Frischfleisch pro Tag.. Dabei findet von der Schlachtung, über die Zerlegung der Tiere bis hin zum verpackten Produkt alles an einem Standort statt. Neben Arbeitsplätzen und Steuern steht die Anlage für Probleme, Gestank und zuletzt Corona-Massentests. Der Tönnies-Schlachthof in Weißenfels prägt die Stadt. Deutschlands größter Schlachtbetrieb ist wegen eines heftigen Coronavirus-Ausbruchs geschlossen, die Produktion ruht. Die Tönnies-Gruppe hat vergangenes Jahr 20,4 Millionen Schweine geschlachtet und einen Umsatz von 6,35 Milliarden Euro erzielt. Ich möchte den Text in drei Teile gliedern, die das Unrecht, das an diesem Ort passiert, thematisieren sollen. Oder anders ausgedrückt: alle 2,9 Sekunden wird ein Leben in dem anonym wirkenden Gebäude ausradiert.

Umgerechnet in Schlachtzahlen würde das etwa 30.000 Schweine bedeuten.

Eigenen Angaben zufolge werden hier pro Tag 750 Tonnen frisches Fleisch und 100 Tonnen Tiefkühl-Convenienceprodukte produziert und verarbeitet. Tönnies: 20.000 Schweine werden pro Tag geschlachtet. Im Tönnies-Stammwerk müssen in den nächsten Tagen noch rund 5300 Mitarbeiter getestet …